Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

P&R-Bücherei Sigmundsherberg
Kirchenplatz 3
3751 Sigmundsherberg
Telefon: 06641447434
Web: https://buecherei-sigmundsherberg.noebib.at
Mail: buecherei.sigmundsherberg@gmx.at

Öffnungszeiten:

Dienstag        16:00h – 18:00h

Donnerstag    9:00h – 11:00h

Freitag           16:00h – 18:00h

Sonntag          9:30h – 11:30h

Öffnungszeiten Sommerferien

Mittwoch       18:00h – 19:30h

Sonntag           9:30 – 11:30h

Schließtage 2025: Osterferien, Staatsfeiertag, Christihimmelfahrt, Fronleichnam, Weihnachtsferien,  

Schließen

Mediensuche

Stöbere in unseren Medienbestand, 

BIBLIOWEB-WEBPORTAL

Fernleihe:  
Landesbibliothek Niederösterreich (noel.gv.at)

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen.

Hier gelangen Sie direkt zur Onlinebibliothek

noe-book.at

Weitere eAngebote, die Ihnen mit dieser Benutzernummer zur Verfügung stehen, finden Sie hier in der Übersicht.

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

„Wasser und Klima“ Science-Afternoon Workshop

Franziska Rempt, von UMBLICK, gestaltete einen spannenden und interessanten Vormittag zum Thema Wasser und Klima.

Im Sesselkreis wurde ermittelt, wieviel Wasser wir auf der Erde nutzen können. Was der Klimakreislauf ist und wie er funktioniert.

Danach wurde experimentiert:

  • Mit einer Flasche Wolken produziert.
  • Die Oberflächenspannung auf Goldmünzen entdeckt.
  • Büroklammern zum Schwimmen Gebracht.
  • Die Kondensation mit dem Spiegel entdeckt.
  • Die Wasseraufnahmefähigkeit von trockenen und feuchten Böden verglichen.
  • Der Produktionsweg einer Jeanshose auf Wasserverbrauch hin untersucht und ausgewertet.

Danke an Franziska Rempt für den tollen Workshop und an die 9 teilnehmenden Kinder.

Danke auch an die Eltern, die es den Kindern ermöglichten daran teilzunehmen

Franziska Rempt, MSc

Franziska ist kreative Minimalistin, die mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht und so immer Vieles entdeckt.

Franziska absolvierte das Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Bodenkunde an der Universität Hohenheim und an der BOKU.
Sie ist ausgebildete Kindergruppenbetreuerin und gestaltungstechnische Assistentin. Nach dem Studium arbeitete sie im Nationalpark Donau-Auen bei der Umweltbildung Wien. In dieser Zeit sammelte sie reichlich praktische Erfahrungen im Workshopleiten zu umweltrelevanten Themen, entführte Kindergarten- und Schulgruppen in die Welt der Artenvielfalt und trat sogar als Clownesse im Ökozirkus auf.

Mit Umblick möchte Franziska ihren Blick und Sinn für die Vielfalt, in der wir leben, weitergeben, und gemeinsam das spannende Leben um uns herum erkunden, das auf jedem Quadratzentimeter zu finden ist, um so die Wertschätzung für alles, was uns umgibt zu fördern:

Aus:  https://umblick.at/bildung/der-verein/unser-team/#franziska