1. Science Afternoon – Knochenspiel und Digitale Archäologie
Am Samstag fand unser erster Science-Afternoon *Knochenspiel und Digitale Archäologie* statt. Zuerst gab es für die 20 Teilnehmer eine interessante Einführung in das Thema Archäologie. Im Anschluss wurden zwei Gruppen gebildet. Die einen durften 3D Scans von einem Schädelknochen angefertigt und am Computer erfahren wie schichtweise das Gesicht geformt wird. Die zweite Gruppe arbeitete mit einem echten Skelett aus dem Vorletzten Jahrhundert. Anhand eines Bildes wurde das Skelett dann komplettiert. Am Nachmittag tauschten die Gruppen. Verhungern musste niemand, denn Mittags gab es Nudeln und Sauce.
Danke an das Team von CrazyEye, vor allem Ronny, Judith und Peter.
3 D Scan eines Schädels3D Scan eines OberschenkelknochenZusammenbau eines echten Skelettes MittagessenAbschlussvortrag